📖 JOYnal Vol. 6
📚 Inhaltsverzeichnis
- 🕐 Sportfreude Minute – Fokus 60 (Woche 6)
- 🌍 @theklingers Österreichs Nummer 1 Beachvolleyballerinnen- Grenzen bewusst und authentisch überschreiten
- Die „SK Sturm Raute“-Schritt für Schritt die Erfolgstaktik trainieren und anpassen.
- 🤝 Verbindung schafft Wirkung – Gemeinsam Freude schenken und voneinander profitieren.
🕐 Sportfreude Minute – Fokus 60 (Woche 6)
🎯 Fokusziel: Bewegung zulassen – flexibel sein lernen
👉 Wirkung: Beweglichkeit bewusst erleben, Flexibilität stärken, inneren Widerstand lösen.
❓ Reflexionsfrage: Wann habe ich mir erlaubt, Weite zuzulassen – ohne inneren Widerstand?
Atemstruktur – 5–3–8 Atmung in Bewegung
- Einatmen (5 Sekunden, durch die Nase) – Arme über den Kopf, Brust öffnen.
- Anhalten (3 Sekunden) – Weite im Brustkorb spüren.
- Ausatmen (8 Sekunden, durch den Mund) – Arme langsam senken, Schultern entspannen.
🔁 3–4 Runden wiederholen.
Abschluss-Impuls:
„Ich bewege mich bewusst – im Einklang mit Atem, Körper und Gefühl.“
Rückblick – Reflexion aus Woche 5
Letzte Woche stand im Fokus: Beweglichkeit spüren.
Viele berichteten, dass sie neue Tiefe und Weite im Körper wahrgenommen haben – manchmal dort, wo vorher Spannung war.
👉 Frage aus Woche 5: Wo war Weite heute spürbar – in Körper und Geist?
🌍🏟️ Österreichs Beachvolleyballerinnen Nummer 1 „theklingers“ – Grenzen mit Salsa überschreiten
@theklingers sind ein eindrucksvolles und schönes Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Sport und Werte Hand in Hand gehen. Sie wachsen Schritt für Schritt, sportlich und persönlich über sich hinaus um an der Spitze zu bleiben – in vielen Ländern der Welt, zuletzt in Kanada beim Turnier in Montréal.
Im folgenden Video wird eine große Bandbreite des Sports authentisch unter Beweis gestellt.
👉 voller Einsatz, echte Emotionen und am Ende ein simples, aber starkes Zeichen – Fairness über Ländergrenzen hinweg, mit einem Bedürfnis für ein Handshake und einem Lächeln im Gesicht. Tolle und vorbildliche Geste für alle Sportfans.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
📈 Fast 1 Million Views – ein eindrucksvolles Zeichen, dass die Botschaft von Freude, Respekt und Verbundenheit ankommt.
Auch im Training überzeugen „theklingers“ (Österreichs Nr. #1 im Beach-Volleyball): Fokus, Routine, Leidenschaft – selbst wenn ihr Coach nebenbei Salsa (wie schön, dass es diese abwechslungsreichen Trainingsmethoden gibt) tanzt, verlieren sie nicht den Fokus (zu sehen auf ihrem offiziellen Instagram-Account). Alles rund um Fokus findet ihr auch im kostenlosen JOYnal Spezial-Mindset.
Reisen mit Sport heißt Begegnungen, neue Länder und ein inspirierendes Miteinander. Dorina und Ronja Klinger verkörpern dieses Gefühl auf ihre ganz eigene Weise: durch internationale Turniere, das Kennenlernen verschiedener Kulturen und die Offenheit für neue Einflüsse. Dabei bleiben sie fest in ihrem eigenen Wertesystem verankert – und schaffen so echte Horizonterweiterung, nach innen wie nach außen.“
Ihr Weg zeigt: Sport verbindet – über alle Grenzen hinweg.
Zum Instagram-Account von @theklingers
🏋️ Die „SK Sturm Raute“ Taktik im Fußball-Schritt für Schritt die Erfolgstaktik trainieren und verfeinern
Die Raute ist eine spannende Spielanlage– vor allem, weil sie im Zentrum Überzahl schafft und für klare Strukturen sorgt. Doch gute Mannschaften, die technisch und taktisch stark geschult sind, können auch die Schwächen gezielt nutzen.Das zeigte sich international gleich zweimal, als die Raute von Gegnern geschickt ausgespielt wurde:
- Champions-League-Qualifikation 2023/24 gegen PSV Eindhoven unter Trainer Peter Bosz: Eindhoven im 4-3-3 klar überlegen → Ergebnisse: 4:1 in Graz, 2:0 in Eindhoven.
- Playoff gegen Bodø/Glimt: ein bitteres 0:5 in Norwegen – Sturm fand keine Mittel gegen Tempo, Breite und präzises Kombinationsspiel.
👉 Fazit: Die Raute bleibt reizvoll – aber sie ist angreifbar, wenn der Gegner sie taktisch clever bespielt.
Warum das 4-3-3 Vorteile gegenüber der „Raute“ haben kann:
- Mehr Breite: Die drei Stürmer besetzen die Flügel konsequent und ziehen die Raute auseinander.
- Überzahl im Mittelfeld: Mit drei zentralen Mittelfeldspielern können Passwege besser kontrolliert werden.
- Flügelspiel: Außenverteidiger und Flügel kombinieren, wodurch die Raute ins Laufen gebracht wird.
- Schnelle Spielverlagerungen: öffnen Räume, die mit der Raute schwer abzusichern sind (Die Spieler in der eng angeordneten Raute agieren sind nach Verlagerung nicht gleich schnell wieder Ball.es öffnen sich Räume auf der gegenüberliegenden Seite).
Taktik im Fußball – die neuen Poster
Die neuen Poster „Taktik im Fußball“ im Sportfreude-Shop machen diese Unterschiede klar sichtbar:
- Sie zeigen dir die Stärken und Schwächen der Systeme auf einen Blick.
- Sie helfen, das eigene System zu entwickeln.
- Sie unterstützen dabei, Gegner zu analysieren und Antworten mit eigenen Lösungen zu finden.
Aktuelle Frage
Nach diesen klaren Niederlagen bleibt es spannend:
➡️ Ist es den Grazern gelungen, das letzte Spiel so aufzuarbeiten, dass es heute im Rückspiel um 21:00 LIVE auf SKY in Klagenfurt besser läuft?
🤝 Verbindung schafft Wirkung – Gemeinsam mehr erreichen
Besondere wertvolle Energien entstehen immer dann, wenn Sport und echtes Miteinander zusammentreffen – zwischen Spieler:innen, Vereinen und Nationen. Dorina und Ronja machen eindrucksvoll sichtbar, dass Werte wie Fairness, Respekt und Freude weit über das Spielfeld hinaus wirken.
Genau deshalb verwundert es auch gar nicht, dass theklingers sofort und gerne Videos und Routinen für Sportfreude und somit für euch/uns zur Verfügung stellen, um diese Freude noch zu verstärken. In den nächsten Tagen tauchen die ersten Inhalte in den Stories auf – und bald auch im neuen SPORTFREUDE-SPORTABO (coming soon). Dort kannst du die Videos jederzeit streamen und flexibel mittrainieren – egal, wo du gerade bist. Live kannst du Dorina und Ronja wieder im Tennisstadion Kitzbühel bei den österreichischen Staatsmeisterschaften erleben. Hier das Video dazu (mit Hinweis aufs Gewinnspiel).
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gemeinsam mehr erreichen heißt auch: gemeinsam mehr Spaß haben, miteinander lachen und sich am Ende wertschätzend umarmen. Ganz im Sinne unserer Philosophie wollen wir diese Erlebnisse sportartenübergreifend und auch auf Reisen entdecken – wie zum Beispiel im folgenden Link aus dem Tennissport.“
➡️ Lass dich inspirieren – und bring auch dich oder dein Team auf den nächsten Level: mit Haltung, Routine und Freude.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an